Ernährung

“Esse Fleisch und Gemüse, Nüsse und Samen, etwas Obst, wenig Stärke und keinen Zucker. Halte die Aufnahme auf ein Niveau, das das Training unterstützt, aber kein Körperfett.”

– Greg Glassman in World Class Fitness in 100 Words

WIR EMPFEHLEN, DEINE ERNÄHRUNG AUF ECHTEN LEBENSMITTELN ZU BASIEREN: FLEISCH, FETT, SAISONALES OBST UND GEMÜSE, NÜSSE UND SAMEN. VIELE HABEN FESTGESTELLT, DASS ES EINE GUTE STRATEGIE FÜR DIE GESUNDHEIT IST, DEN EINKAUFSWAGEN IM SUPERMARKT AN DEN RANDGÄNGEN ZU HALTEN UND DIE GÄNGE ZU MEIDEN. LEBENSMITTEL SIND VERDERBLICH. ALLES, WAS EINE LANGE HALTBARKEIT HAT, IST VERDÄCHTIG.

LESEEMPFEHLUNGEN

BEITRAGSEMPFEHLUNG

Die Carnivore-Diät: Kann sie wirklich deine Gesundheit transformieren?

Die Carnivore-Diät: Kann sie wirklich deine Gesundheit transformieren? Die Wahrheit über den All-Fleisch-Trend und wie du ihn sicher ausprobieren kannst. Von Brian St. Pierre, MS, RD Definition | Grundlagen | Vorteile | Nachteile…

Die Kosten, um schlank zu werden: Lohnt sich der Aufwand wirklich?

Die Kosten, um schlank zu werden: Lohnt sich der Aufwand wirklich? Von Ryan Andrews, MS, MA, RD, RYT, CSCS, Brian St. Pierre, MS, RD Sixpack-Bauchmuskeln. Straffe Körper. Schlanke, energiegeladene, makellose Gesundheit. Das ist das…
,

Die 8 häufigsten stressbedingten Fragen – beantwortet

Hier ist die vollständige, ungekürzte Übersetzung des Artikels: Die 8 häufigsten stressbedingten Fragen – beantwortet. Dies sind die Herausforderungen, die Sie selbst am ehesten betreffen könnten. Hier finden Sie fundierte Antworten. Von…

So stellst du deine eigene Schokolade her

So stellst du deine eigene Schokolade her Roh, gesund und einfacher, als du denkst. Warum selbstgemachte Schokolade? Viele von uns – oder jemand, den wir lieben – lieben Schokolade. Das ist keine Überraschung. Was überraschend…
Was gibts zum Essen?
,

Beende den Familien-Streit ums Essen: Der überraschende Weg, wie du deine Kinder dazu bringst, (gerne) gesünder zu essen

Beende den Familien-Streit ums Essen: Der überraschende Weg, wie du deine Kinder dazu bringst, (gerne) gesünder zu essen Von Adam Feit, PhD, CSCS, SCCC, Dominic Matteo, CPT, PN Master Coach „Wie bringe ich mein Kind dazu,…
, , ,

Funktioniert intermittiertes Fasten auch bei Frauen?

In diesem Artikel erfährst Du, wie Fasten Hormone, Gewichtsabnahme und Fruchtbarkeit beeinflusst.   Intermittierendes Fasten funktioniert richtig gut... für manche Leute... in bestimmten Situationen. Manche sagen sogar es ist lebensverändernd.…
, ,

Limits im Kopf

Limits: 3 gängige Ernährungsmythen und wie Du diese neu gestalten kannst. Auch wenn wir uns einem gesünderen Lifestyle verschreiben und super diszipliniert sind, ist es extrem leicht die ein oder andere Sache zu finden, die uns auf die…

VIDEOEMPFEHLUNGEN

REZEPTE

Pochierte Eier mit gewürzter Sauerrahm & Pesto

Zutaten:

  • 2 Eier (pochiert)
  • 2 EL Sauerrahm
  • 1/8 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/8 TL gemahlener Koriander
  • 1/4 TL Paprika
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 EL Pesto
  • 1/3 Tasse Rucola
  • 1 TL Zitronenschale (abgerieben)
  • 1 TL Pinienkerne (geröstet)
  • Salz und Pfeffer

Nährwerte (Gesamt):

  • 30 g Fett
  • 17 g Protein
  • 5 g Kohlenhydrate

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Sauerrahm, gemahlenen Kreuzkümmel und gemahlenen Koriander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. In einer separaten Schüssel Olivenöl und Paprika miteinander vermengen.
  3. Die Sauerrahm-Mischung in ein Servierschälchen geben und mit dem Pesto vorsichtig vermischen.
  4. Die pochierten Eier darauflegen und mit dem Paprika-Olivenöl beträufeln.
  5. Den Rucola daneben anrichten und mit Zitronenschale, gerösteten Pinienkernen und etwas Paprika-Olivenöl garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Steak- und Gemüse-Röllchen

Zutaten:

  • 85 g Flanksteak (ca. 3 oz)
  • 1/2 Zucchini
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1/4 Karotte
  • 1/4 rote Paprika

Zubereitung:

  1. Flanksteak dünn aufschneiden, sodass es leicht aufgerollt werden kann.
  2. Zucchini, Karotte und Paprika in dünne Streifen schneiden.
  3. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Gemüsestreifen kurz anbraten, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  4. Frischkäse und Tomatenmark miteinander vermengen.
  5. Die Frischkäse-Tomatenmark-Mischung auf die Steakscheiben streichen, die angebratenen Gemüsestreifen darauflegen und das Steak aufrollen.
  6. Die Röllchen in der Pfanne oder auf dem Grill anbraten, bis das Steak die gewünschte Garstufe erreicht hat.
  7. Sofort servieren und genießen!

Quelle: CrossFit®

Zucchini- und Rindfleischpfanne mit Tomatensauce

Zutaten:

  • 60 g Rinderhackfleisch (ca. 2 oz)
  • 1 EL Butter
  • 1/2 mittelgroße Zucchini (der Länge nach in Scheiben geschnitten)
  • 1/3 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose)
  • 1/2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 EL Basilikum (gehackt)
  • 1 EL rote Zwiebel (gewürfelt)
  • 1/2 TL Knoblauch (gehackt)
  • 1/4 Tasse Mozzarella (gerieben)
  • 1 Zweig Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Nährwerte (Gesamt):

  • 29 g Fett
  • 21 g Protein
  • 11 g Kohlenhydrate

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen.
  2. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Zucchinischeiben für 20 Sekunden blanchieren, dann herausnehmen und beiseitelegen.
  3. Eine ofenfeste Pfanne erhitzen und die Butter darin schmelzen.
  4. Die rote Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Das Rinderhackfleisch und den getrockneten Oregano hinzufügen. Für ein paar Minuten anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist.
  5. Tomatenmark und gewürfelte Tomaten hinzufügen und für 2 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf einen Spritzer Wasser dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die blanchierten Zucchinischeiben aufrollen und in die Rindfleisch-Tomaten-Mischung legen.
  7. Mit Mozzarella bestreuen und die Pfanne in den Ofen stellen.
  8. Backen, bis die Zucchinischeiben weich und der Mozzarella geschmolzen sind.
  9. Aus dem Ofen nehmen und mit frisch gemahlenem Pfeffer und Basilikum garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Gebratene Eier-Stapel mit Speck, Babyspinat und Tomate

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 EL Butter
  • 2 Scheiben Speck
  • 1/3 Tasse Babyspinat
  • 2 Scheiben Tomate
  • 2 EL rote Zwiebel (in Scheiben geschnitten)
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 1 EL Frühlingszwiebeln (in Scheiben geschnitten)
  • Salz und Pfeffer

Nährwerte (Gesamt):

  • 33 g Fett
  • 19 g Protein
  • 4 g Kohlenhydrate

Zubereitung:

  1. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter hinzufügen.
  2. Den Speck in der Pfanne braten, bis er fast knusprig ist. Herausnehmen, jede Scheibe halbieren und beiseitestellen.
  3. In derselben Pfanne die Eier nach gewünschtem Gargrad braten.
  4. Den Stapel zusammenbauen: Die Hälfte des Babyspinats auf einem Servierteller anrichten.
  5. Mit Speck belegen, gefolgt von den Tomatenscheiben, roten Zwiebeln und den gebratenen Eiern.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Chiliflocken und Frühlingszwiebeln garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Im Ofen gebackenes Fischpäckchen mit Zitronenbutter

Zutaten:

  • 85 g Kabeljau (ohne Haut, ca. 3 oz)
  • 1 ½ EL Butter (geschmolzen)
  • 1/4 Tasse Zuckerschoten
  • 2 Kirschtomaten (halbiert)
  • 1/3 Tasse Babyspinat (gehackt)
  • 2 Mini-Maiskolben (der Länge nach geschnitten)
  • 2 Zitronenscheiben
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • Salz und Pfeffer

Nährwerte (Gesamt):

  • 32 g Fett
  • 20 g Protein
  • 6 g Kohlenhydrate

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
  2. Ein Quadrat Backpapier zuschneiden, groß genug, um den Fisch und das Gemüse einzuwickeln.
  3. Baby-Mais, Kabeljau, Zitronenscheiben, Babyspinat, Kirschtomaten und Zuckerschoten in die Mitte des Backpapiers legen. Die geschmolzene Butter über den Kabeljau gießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Zwei Seiten des Backpapiers über den Fisch und das Gemüse falten und die Enden verdrehen, um ein geschlossenes Päckchen zu formen. Achte darauf, dass das Päckchen dicht verschlossen ist, damit die Butter nicht ausläuft.
  5. Das Päckchen auf ein Backblech legen und im Ofen backen, bis der Fisch gar und das Gemüse zart ist.
  6. In einer kleinen Schüssel Olivenöl und gehackte Petersilie vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Das Päckchen auf einen Servierteller legen, leicht öffnen und das Olivenöl-Petersilie-Dressing über den Fisch und das Gemüse geben.
  8. Mit einem zusätzlichen Spritzer Zitronensaft garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Hähnchen- und Gemüse-Spieße

Zutaten:

  • 85 g Hähnchenbrust (gewürfelt, ca. 3 oz)
  • 1 kleine Zucchini (in Scheiben geschnitten)
  • 1/8 rote Paprika (gewürfelt)
  • 1/8 gelbe Paprika (gewürfelt)
  • 1/4 rote Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 EL Butter (geschmolzen)
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 TL Reisessig
  • 2 TL Sesamöl
  • 1 TL schwarze Sesamsamen (geröstet)
  • 1 EL Frühlingszwiebeln (in Scheiben geschnitten)
  • Salz und Pfeffer

Nährwerte (Gesamt):

  • 30 g Fett
  • 22 g Protein
  • 10 g Kohlenhydrate

Zubereitung:

  1. Das Hähnchen, die Zucchini, die Paprikawürfel und die rote Zwiebel auf Spieße stecken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Eine Grillpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen. Die Spieße anbraten, bis das Hähnchen gar ist.
  3. In einer Schüssel Sojasauce, Reisessig und Sesamöl vermischen.
  4. Die Spieße auf einen Servierteller legen und mit schwarzen Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.
  5. Mit dem Soja-Dressing beträufeln oder dieses separat dazu servieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Lamm-Slider mit gerösteter Aubergine & Gurken-Sauerrahm

Zutaten:

  • 70 g Lammhackfleisch (ca. 2 ½ oz)
  • 1 Ei (geschlagen)
  • 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 TL gemahlener Koriander
  • 2 Scheiben Aubergine (dick geschnitten)
  • 2 TL Butter (geschmolzen)
  • 1 EL Minze (gehackt)
  • 1 EL Sauerrahm
  • 2 EL Gurke (gerieben, überschüssige Flüssigkeit entfernt)
  • 2 Scheiben Tomate
  • 1/3 Tasse Babyspinat
  • 2 EL rote Zwiebel (in Scheiben geschnitten)
  • Salz und Pfeffer

Nährwerte (Gesamt):

  • 30 g Fett
  • 19 g Protein
  • 8 g Kohlenhydrate

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
  3. In einer Schüssel Lammhackfleisch, Ei, Kreuzkümmel und Koriander vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Aus der Hackfleischmischung zwei Patties formen.
  5. Die Lamm-Patties zusammen mit den Auberginenscheiben auf das Backblech legen. Die Auberginenscheiben auf beiden Seiten mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Patties und Auberginenscheiben backen, bis sie gar sind. Aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.
  7. In einer Schüssel Sauerrahm, Gurke und Minze vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Auberginenscheiben auf einem Servierteller anrichten. Jede Scheibe mit Babyspinat, einem Lamm-Patty, einer Tomatenscheibe, Gurken-Sauerrahm und roten Zwiebeln belegen.
  9. Mit frischer Minze und schwarzem Pfeffer garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Frittata mit Lachs & grünen Bohnen

Zutaten:

  • 60 g geräucherter Lachs (ca. 2 oz)
  • 2 Eier
  • 2 TL Butter
  • 1 EL gelbe Paprika (gewürfelt)
  • 1/4 Tasse grüne Bohnen (in Stücke geschnitten)
  • 1 EL Sahne
  • 1/3 Tasse Rucola
  • 1 EL rote Paprika (gewürfelt)

Zubereitung:

  1. Eine kleine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen.
  2. Die gelbe Paprika, rote Paprika und grünen Bohnen in der Pfanne kurz anbraten, bis sie weich sind.
  3. Den geräucherten Lachs in Stücke zupfen und hinzufügen.
  4. In einer Schüssel die Eier mit der Sahne verquirlen.
  5. Die Eiermischung über das Gemüse und den Lachs in der Pfanne gießen. Den Rucola gleichmäßig darüber verteilen.
  6. Die Hitze reduzieren und die Frittata langsam garen lassen, bis die Eier gestockt sind. Alternativ kann die Pfanne für ein paar Minuten unter den Grill gestellt werden, bis die Oberseite leicht gebräunt ist.
  7. Die Frittata in Stücke schneiden und servieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Hähnchen- und Broccolini-Salat mit Miso-Dressing

Zutaten:

  • 85 g Hähnchen (ca. 3 oz)
  • 1/3 Tasse Broccolini (in Stücke geschnitten)
  • 2 EL Koriander (gehackt)
  • 2 EL Cashewkerne
  • 1/2 TL Sesamöl
  • 1 TL Butter
  • 1/2 TL Misopaste
  • 1/4 Tasse Rotkohl (in feine Streifen geschnitten)
  • 1/4 Tasse Karotte (gerieben oder in feine Streifen geschnitten)
  • 1 1/2 EL japanische Mayonnaise
  • 1/3 Tasse Babyspinat

Zubereitung:

  1. Das Hähnchen in einer Pfanne mit der Butter bei mittlerer Hitze anbraten, bis es durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Broccolini im selben Fett kurz anbraten, bis er weich, aber noch bissfest ist. Beiseite stellen.
  3. In einer kleinen Schüssel die Misopaste, das Sesamöl und die japanische Mayonnaise zu einem Dressing verrühren.
  4. In einer großen Schüssel den Babyspinat, Rotkohl, Karotten, Koriander und Cashewkerne mischen.
  5. Das angebratene Hähnchen und den Broccolini hinzufügen.
  6. Das Miso-Dressing über den Salat geben und alles gut vermischen.

Serviervorschlag: Mit zusätzlichen Cashewkernen oder einem Spritzer frischer Limette garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Kimchi- und Blumenkohlreis mit Eiern und Frühlingszwiebeln

Zutaten:

  • 1/3 Tasse Kimchi
  • 1 EL Frühlingszwiebeln (in Scheiben geschnitten)
  • 1/4 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 EL Butter
  • 1 EL rote Zwiebeln (gewürfelt)
  • 1/2 TL schwarze Sesamsamen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL Knoblauch (gehackt)
  • 1/3 Tasse Babyspinat
  • 1/2 Tasse geriebener Blumenkohl
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter schmelzen.
  2. Die roten Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
  3. Das Kimchi, Tomatenmark und den geriebenen Blumenkohl hinzufügen. Kurz umrühren, dann die Hühnerbrühe hinzufügen und 3-4 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohlreis zart ist.
  4. Den Babyspinat unterrühren und kochen, bis er leicht zusammengefallen ist.
  5. In einer separaten Pfanne die Eier nach Wunsch braten (Spiegelei oder weichgekocht).
  6. Den Blumenkohlreis mit Kimchi auf einem Teller anrichten. Die Eier darauflegen und mit schwarzen Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Steak- und Frischkäse-Wraps mit Rotkohl

Zutaten:

  • 85 g Flanksteak (ca. 3 oz)
  • 2 EL rote Zwiebel (gehackt)
  • 1 EL Butter
  • 2 Rotkohlblätter
  • 1 EL Koriander (gehackt)
  • 1/8 Tasse Maiskörner
  • 1/2 TL Knoblauch (gehackt)
  • 2 EL Frischkäse
  • 1/4 rote Paprika (in feine Streifen geschnitten)

Zubereitung:

  1. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen.
  2. Die roten Zwiebeln, den Knoblauch und die Maiskörner in der Pfanne anbraten, bis sie leicht weich sind. Beiseite stellen.
  3. Das Flanksteak in derselben Pfanne nach Wunsch braten (z. B. medium-rare oder durchgebraten). Anschließend dünn aufschneiden.
  4. Die Rotkohlblätter vorbereiten: Frischkäse gleichmäßig auf die Blätter streichen.
  5. Die gebratenen Zwiebeln, Mais, rote Paprika und das geschnittene Steak auf die Kohlblätter legen. Mit Koriander bestreuen.
  6. Die Kohlblätter zusammenrollen und als Wrap servieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Würziges Rindfleisch mit Avocado & Salsa

Zutaten:

  • 70 g Rinderhackfleisch (ca. 2 ½ oz)
  • 1 TL Butter
  • 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Paprika
  • 1/4 Tasse grüne Paprika (gewürfelt)
  • 1/4 Tasse gelbe Paprika (gewürfelt)
  • 1/4 Avocado (gewürfelt)
  • 2 EL rote Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 TL Limettensaft
  • 1/4 Tasse Tomate (gewürfelt)
  • 1 EL Sauerrahm
  • 4 schwarze Oliven (entsteint, halbiert)
  • 1 EL Koriander
  • Salz und Pfeffer

Nährwerte (Gesamt):

  • 30 g Fett
  • 19 g Protein
  • 10 g Kohlenhydrate

Zubereitung:

  1. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter hinzufügen.
  2. Die grüne und gelbe Paprika in der Pfanne anbraten, bis sie leicht weich sind. Kreuzkümmel und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und anbraten, bis es gar ist.
  4. In einer Schüssel die Avocado, rote Zwiebel, Tomaten und Limettensaft vorsichtig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Rindfleischmischung in eine Servierschale geben und mit der Avocado-Tomaten-Salsa toppen.
  6. Mit Sauerrahm, schwarzen Oliven und einem Zweig Koriander garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Puten-Schinken- und Käse-Eier-Muffins

Zutaten:

  • 1/2 EL Butter
  • 2 Scheiben Puten-Schinken
  • 45 g Monterey Jack (in Scheiben, ca. 1 1/2 oz)
  • 1 Ei (geschlagen)
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 30 g rote Zwiebel (in Scheiben, ca. 1 oz)
  • 1/2 Tasse Rucola
  • 1 EL Schnittlauch (gehackt)
  • Salz und Pfeffer

Nährwerte (Gesamt):

  • 30 g Fett
  • 25 g Protein
  • 6 g Kohlenhydrate

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen.
  2. Zwei Vertiefungen einer Muffinform mit der Butter einfetten.
  3. Die Muffinform-Vertiefungen mit den Puten-Schinkenscheiben auslegen und den Käse auf den Schinken legen.
  4. In einer Schüssel das geschlagene Ei mit den roten Zwiebeln und den Chiliflocken mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Eimischung in die vorbereiteten Muffinform-Vertiefungen gießen.
  6. Die Muffinform in den Ofen geben und backen, bis das Ei vollständig gestockt ist.
  7. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
  8. Den Rucola auf einem Servierteller anrichten und die Eier-Muffins darauflegen.
  9. Mit Schnittlauch, Salz und Pfeffer garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Gebackene Eier mit Spinat und Schinken

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 EL Butter
  • 1/8 TL gemahlene Muskatnuss
  • 15 g Schinken (gewürfelt, ca. 1/2 oz)
  • 1/2 Tasse Babyspinat (gehackt)
  • 2 TL Sahne
  • 3 Kirschtomaten (halbiert)
  • 1 EL Schnittlauch (gehackt)
  • Salz und Pfeffer

Nährwerte (Gesamt):

  • 30 g Fett
  • 20 g Protein
  • 4 g Kohlenhydrate

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
  2. Eine ofenfeste Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen. Den Schinken einige Minuten anbraten, dann die gemahlene Muskatnuss hinzufügen.
  3. Den Babyspinat und die Sahne in die Pfanne geben und kurz anbraten, bis der Spinat zusammenfällt (ca. 1 Minute).
  4. Eine Mulde in die Mitte der Mischung formen und die Eier in die Mulde schlagen. Die Kirschtomaten auf der Mischung verteilen.
  5. Die Pfanne in den Ofen stellen und backen, bis die Eier gestockt sind.
  6. Mit Schnittlauch und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Rindfleisch-Lattich-Wraps

Zutaten:

  • 70 g Rinderhackfleisch (ca. 2 ½ oz)
  • 30 g Monterey Jack (ca. 1 oz, gerieben oder in Scheiben)
  • 1 EL Sauerrahm
  • 1/4 EL Butter
  • 1 EL Koriander (gehackt)
  • 1 TL Paprika-Gewürz
  • 1/8 Tasse rote Zwiebel (gewürfelt)
  • 4 Blätter Kopfsalat (Butterkopfsalat)
  • 60 g Kirschtomaten (ca. 2 oz, halbiert)

Zubereitung:

  1. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es durchgegart ist. Mit Paprika-Gewürz, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die roten Zwiebeln und den gehackten Koriander unter das Hackfleisch mischen. Kurz weiterbraten und beiseite stellen.
  4. Die Kopfsalatblätter auf einem Teller anrichten. Jeweils etwas Rindfleischmischung darauf geben.
  5. Mit Monterey Jack, Sauerrahm und Kirschtomaten belegen.
  6. Nach Belieben mit zusätzlichem Koriander garnieren und servieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Käse- und Schnittlauch-Omelett

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 30 g Monterey Jack (ca. 1 oz, gerieben)
  • 1 EL Schnittlauch (gehackt)
  • 1/2 EL Butter
  • 1 EL Sauerrahm

Zubereitung:

  1. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  2. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen.
  3. Die verquirlten Eier in die Pfanne gießen und die Hitze reduzieren. Die Eier gleichmäßig in der Pfanne verteilen.
  4. Wenn die Eier anfangen zu stocken, den geriebenen Monterey Jack und die Hälfte des gehackten Schnittlauchs gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Das Omelett vorsichtig halbieren und weiter garen, bis der Käse geschmolzen ist und das Omelett goldbraun ist.
  6. Auf einen Teller gleiten lassen und mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen.
  7. Mit einem Klecks Sauerrahm servieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Hähnchen- und Zucchini-Spieße

Zutaten:

  • 60 g Hähnchenbrust (ca. 2 oz, gewürfelt)
  • 2 Zucchini (in Scheiben geschnitten)
  • 1 rote Chili (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Basilikum-Pesto
  • 1/2 EL frischer Thymian

Zubereitung:

  1. Hähnchenwürfel und Zucchinischeiben abwechselnd auf Spieße stecken.
  2. In einer kleinen Schüssel die Butter schmelzen und mit dem gehackten Knoblauch, Chili und frischem Thymian vermischen.
  3. Die Spieße mit der gewürzten Butter bestreichen.
  4. Eine Grillpfanne oder den Grill vorheizen und die Spieße von allen Seiten grillen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Zucchini eine schöne Bräunung hat.
  5. Die fertigen Spieße auf einem Teller anrichten und mit Basilikum-Pesto beträufeln.
  6. Nach Wunsch mit frischem Thymian garnieren und servieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Spanisches Rührei

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1/4 Tasse Spinat
  • 1 EL Sauerrahm
  • 60 g Chorizo (ca. 2 oz, in Scheiben oder gewürfelt)
  • 1/4 Tasse Jack-Käse (gerieben)
  • 2 EL Sahne
  • 1/2 EL Butter
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL rote Zwiebel (gehackt)
  • 1/8 Tasse Avocado (gewürfelt)

Zubereitung:

  1. Die Eier in einer Schüssel mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen.
  3. Die Chorizo in der Pfanne anbraten, bis sie leicht knusprig ist. Anschließend die roten Zwiebeln und den Spinat hinzufügen und kurz mitbraten, bis der Spinat zusammenfällt.
  4. Die Eiermischung in die Pfanne gießen und vorsichtig rühren, bis die Eier anfangen zu stocken.
  5. Den geriebenen Jack-Käse und die Blätter von 2 Thymianzweigen unter das Rührei mischen. Weiter rühren, bis die Eier die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
  6. Das Rührei auf einem Teller anrichten und mit Sauerrahm, gewürfelter Avocado und den Blättern des restlichen Thymians garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Lamm-Curry

Zutaten:

  • 450 g Lammeintopf-Fleisch (ca. 1 lb)
  • 1 Tasse Rinderbrühe
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Chilipulver
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1/2 Tasse Sahne
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1/2 EL Butter
  • 2 Stangen Sellerie (in Scheiben geschnitten)

Zubereitung:

  1. Eine große Pfanne oder einen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen.
  2. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Sellerie in der Butter anbraten, bis sie weich sind.
  3. Das Lammeintopf-Fleisch hinzufügen und rundherum anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  4. Die Gewürze (Garam Masala, Kurkuma und Chilipulver) hinzufügen und kurz mitrösten, damit sich die Aromen entfalten.
  5. Das Tomatenmark und die Rinderbrühe hinzufügen. Alles gut umrühren und aufkochen lassen.
  6. Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und das Curry bei schwacher Hitze etwa 1–1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  7. Sobald das Fleisch weich ist, die Sahne einrühren und das Curry weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Serviervorschlag: Mit Reis, Blumenkohlreis oder frischem Naanbrot genießen.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Schweinebauch-Wokgericht

Zutaten:

  • 60 g Schweinebauch (ca. 2 oz, in kleine Stücke geschnitten)
  • 1/4 Tasse Zucchini (in Scheiben oder Stifte geschnitten)
  • 1/4 Tasse Karotten (in Scheiben oder Stifte geschnitten)
  • 1/4 Tasse rote Paprika (gewürfelt oder in Streifen)
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 TL Sesamsamen
  • 2 Zweige Koriander
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 2 EL Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Butter

Zubereitung:

  1. Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Sesamöl und die Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
  2. Den Schweinebauch in die Pfanne geben und anbraten, bis er goldbraun und leicht knusprig ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Knoblauch, Karotten, Zucchini und rote Paprika in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.
  4. Den Schweinebauch wieder in die Pfanne geben. Sojasauce und Limettensaft hinzufügen und gut vermischen.
  5. Die Frühlingszwiebeln und Sesamsamen darüberstreuen und kurz weiterbraten.
  6. Das Wokgericht auf einem Teller anrichten und mit frischem Koriander garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Herzhafter Rindereintopf

Zutaten:

  • 100 g Rinderschulter (ca. 3 ½ oz)
  • 1 Tasse Rinderbrühe
  • 1/2 Tasse Rotwein
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 1/4 TL getrockneter Thymian
  • 30 g Champignons (ca. 1 oz, in Scheiben)
  • 1/4 Karotte (in Stücke geschnitten)
  • 20 g Zwiebel (ca. 3/4 oz, gewürfelt)
  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung:

  1. Eine schwere Pfanne oder einen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter schmelzen lassen.
  2. Das Fleisch in Würfel schneiden und in der Pfanne von allen Seiten anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. In derselben Pfanne die Zwiebeln, Karotten und Champignons anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das Fleisch zurück in den Topf geben und mit Rotwein ablöschen. Kurz aufkochen lassen, damit der Alkohol verdampft.
  5. Die Rinderbrühe, Thymian und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Eintopf etwa 1,5–2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzufügen.
  7. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen. Den Eintopf in eine Schüssel geben und mit gehackter Petersilie garnieren.

Serviervorschlag: Mit frischem Brot oder Blumenkohlreis genießen.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Cobb-Salat

Zutaten:

  • 60 g Hähnchenbrust (ca. 2 oz, gekocht und gewürfelt)
  • 1/4 Tasse Avocado (gewürfelt)
  • 1/2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 Tomate (gewürfelt)
  • 1 Tasse Römersalat (in Stücke geschnitten)
  • 1 Ei (hart gekocht und gewürfelt)
  • 1/2 TL Weißweinessig
  • 1/2 TL Senf

Zubereitung:

  1. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust anbraten, bis sie durchgegart ist. Abkühlen lassen und in Würfel schneiden.
  2. In einer kleinen Schüssel den Weißweinessig, Senf und Olivenöl zu einem Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Römersalat in einer großen Schüssel anrichten.
  4. Die gewürfelten Tomaten, das Ei, das Hähnchen und die Avocado auf dem Salat verteilen.
  5. Das Dressing über den Salat geben oder separat servieren.

Serviervorschlag: Nach Belieben mit frisch gemahlenem Pfeffer oder zusätzlichen Kräutern garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Speck-Rosenkohl-Spieße mit Cashews

Zutaten:

  • 9 Rosenkohlröschen
  • 45 g Speck (ca. 1 ½ oz, in Streifen)
  • 10 g Cashewkerne (ca. 1/3 oz, gehackt)
  • 1 EL gesalzene Butter

Zubereitung:

  1. Die Rosenkohlröschen in einem Topf mit kochendem Wasser blanchieren, bis sie bissfest sind (ca. 3–4 Minuten). Abgießen und abtrocknen lassen.
  2. Die Speckstreifen in kleinere Stücke schneiden.
  3. Abwechselnd Rosenkohl und Speckstücke auf Spieße stecken.
  4. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen. Die Spieße in der Pfanne anbraten, bis der Speck knusprig ist und der Rosenkohl eine leichte Bräunung hat.
  5. Die Spieße auf einen Teller legen und mit den gehackten Cashews bestreuen.

Serviervorschlag: Mit einem Spritzer Zitronensaft oder frischem Pfeffer verfeinern.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Gebratener Lachs mit Spargel

Zutaten:

  • 70 g Spargel (ca. 2 ½ oz, geputzt)
  • 85 g Lachsfilet (ca. 3 oz, ohne Haut)
  • 30 g Butter (ca. 1 oz)
  • 1/4 Zitronenschnitz

Zubereitung:

  1. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Hälfte der Butter schmelzen.
  2. Den Spargel in die Pfanne geben und anbraten, bis er zart und leicht gebräunt ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Die restliche Butter in die Pfanne geben. Den Lachs mit Salz und Pfeffer würzen und in die Pfanne legen. Auf jeder Seite 3–4 Minuten braten, bis er eine goldene Kruste hat und durchgegart ist.
  4. Den Spargel zurück in die Pfanne geben, kurz erwärmen und zusammen mit dem Lachs servieren.
  5. Mit einem Spritzer frischem Zitronensaft verfeinern.

Serviervorschlag: Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Speck- und Rindfleisch-Burger-Stapel

Zutaten:

  • 85 g Rinderhackfleisch (ca. 3 oz)
  • 20 g Dill-Gurken (ca. 3/4 oz, in Scheiben)
  • 1/2 Tomate (in Scheiben)
  • 1/4 rote Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1/4 EL Butter
  • 20 g Speck (ca. 3/4 oz, in Streifen)
  • 2 Blätter Römersalat

Zubereitung:

  1. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Die Speckstreifen in der Pfanne braten, bis sie knusprig sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Aus dem Rinderhackfleisch einen Patty formen, mit Salz und Pfeffer würzen und in derselben Pfanne von beiden Seiten braten, bis er durchgegart ist.
  4. Die Römersalatblätter auf einem Teller anrichten. Den gebratenen Patty darauflegen.
  5. Mit Tomatenscheiben, roten Zwiebelringen, Dill-Gurken und den knusprigen Speckstreifen belegen.
  6. Die Mayonnaise darauf verteilen oder separat als Dip servieren.

Serviervorschlag: Nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft oder einer Prise Chili verfeinern.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Gebackene Eier in Avocado mit Speck

Zutaten:

  • 3 Speckstreifen
  • 1/2 Avocado
  • 15 g Schweizer Käse (ca. 1/2 oz, gerieben)
  • 1 Ei
  • 7 g Frühlingszwiebeln (ca. 1/4 oz, in feine Ringe geschnitten)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
  2. Die Speckstreifen in einer Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Die Avocadohälfte leicht aushöhlen, damit genug Platz für das Ei ist.
  4. Das Ei vorsichtig in die ausgehöhlte Avocado geben und auf ein Backblech setzen.
  5. Den geriebenen Schweizer Käse über die Avocado streuen.
  6. Die Avocado im Ofen backen, bis das Ei gestockt ist (ca. 12–15 Minuten).
  7. Die Avocado aus dem Ofen nehmen und mit den knusprigen Speckstreifen und den Frühlingszwiebeln garnieren.

Serviervorschlag: Mit frisch gemahlenem Pfeffer oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Rindfleisch-Chili mit grüner Paprika

Zutaten:

  • 100 g Rinderhackfleisch (ca. 3 ½ oz)
  • 1/4 grüne Paprika (gewürfelt)
  • 1 Tasse Rinderbrühe
  • 1/2 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1/2 Dose gewürfelte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Frischer Koriander (zum Garnieren)
  • 2 EL Worcestersauce

Zubereitung:

  1. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter schmelzen.
  2. Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es braun ist.
  3. Die gewürfelte Zwiebel, Knoblauch und grüne Paprika hinzufügen. Weiterbraten, bis das Gemüse weich ist.
  4. Tomatenmark, gewürfelte Tomaten, Chilipulver, Oregano, Kreuzkümmel und Worcestersauce hinzufügen. Alles gut umrühren.
  5. Die Rinderbrühe hinzufügen und das Chili zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren und das Chili 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Aromen sich gut vermischt haben und die Sauce eingedickt ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Das Chili in einer Schüssel servieren und mit frischem Koriander garnieren.

Serviervorschlag: Mit Reis, Brot oder einfach pur genießen!

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Meeresfrüchte-Paella mit Blumenkohlreis

Zutaten:

  • 70 g Garnelen (ca. 2 ½ oz, geschält und entdarmt)
  • 100 g Blumenkohl (ca. 3 ½ oz, gerieben)
  • 30 g Chorizo (ca. 1 oz, in Scheiben)
  • 30 g Miesmuscheln (ca. 1 oz, gereinigt)
  • 1/2 Dose gewürfelte Tomaten
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 EL Zwiebel (gehackt)
  • 1/2 TL Thymian
  • 1/4 TL Kurkuma
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 1/2 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 1 EL Butter

Zubereitung:

  1. Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter schmelzen.
  2. Die Chorizo in die Pfanne geben und anbraten, bis sie leicht knusprig ist. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und braten, bis sie weich sind.
  3. Die gewürfelten Tomaten, Thymian und Kurkuma hinzufügen und gut umrühren. Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Köcheln bringen.
  4. Den geriebenen Blumenkohl einrühren und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis er leicht weich ist.
  5. Die Garnelen und Miesmuscheln in die Pfanne geben. Abdecken und 5–7 Minuten garen, bis die Garnelen rosa und die Muscheln geöffnet sind. Nicht geöffnete Muscheln wegwerfen.
  6. Die fertige Paella mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Serviervorschlag: Mit einem Spritzer Zitronensaft und frischem Brot oder Salat genießen.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Würzige Huevos Rancheros

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1/2 Dose gehackte Tomaten
  • 1 1/2 EL Sauerrahm
  • 1 EL Butter
  • 30 g rote Zwiebel (ca. 1 oz, in Scheiben)
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1/4 Avocado (in Scheiben)

Zubereitung:

  1. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Die roten Zwiebeln in der Pfanne anbraten, bis sie weich sind. Die gehackten Tomaten und die Chiliflocken hinzufügen und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
  3. Mit einem Löffel zwei Vertiefungen in die Tomatensauce formen und die Eier vorsichtig hineinschlagen. Die Pfanne abdecken und die Eier kochen lassen, bis das Eiweiß gestockt ist, aber das Eigelb noch weich ist.
  4. Die Huevos Rancheros auf einen Teller geben, mit Sauerrahm und Avocado garnieren.
  5. Nach Belieben mit zusätzlichem Pfeffer oder Koriander verfeinern.

Serviervorschlag: Mit warmen Tortillas oder frischem Brot genießen.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Mit Mozzarella gefüllte Fleischbällchen

Zutaten:

  • 70 g Rinderhackfleisch (ca. 2 ½ oz)
  • 1 Tasse Zucchininudeln (Zoodles)
  • 30 g Mozzarella (ca. 1 oz, in kleine Würfel geschnitten)
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1 ½ EL Butter
  • 3 EL Marinara-Sauce
  • Frisches Basilikum (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Das Rinderhackfleisch in einer Schüssel mit den italienischen Kräutern mischen.
  2. Aus der Mischung kleine Fleischbällchen formen und in jedes Fleischbällchen ein Stück Mozzarella einarbeiten. Achte darauf, dass der Käse gut umhüllt ist.
  3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter schmelzen.
  4. Die Fleischbällchen in die Pfanne geben und von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. In derselben Pfanne die Marinara-Sauce erhitzen. Die Fleischbällchen zurück in die Pfanne geben und kurz in der Sauce ziehen lassen.
  6. Die Zucchininudeln in einer separaten Pfanne kurz in etwas Butter oder Olivenöl anbraten, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  7. Die Zucchininudeln auf einem Teller anrichten, die Fleischbällchen darauflegen und mit der Marinara-Sauce übergießen.
  8. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Knuspriger Caesar-Salat

Zutaten:

  • 60 g Hähnchenbrust (ca. 2 oz, gekocht und in Streifen geschnitten)
  • 60 g Römersalat (ca. 2 oz, in Stücke geschnitten)
  • 7 g Parmesan (ca. 1/4 oz, gerieben)
  • 1/4 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • Saft und Abrieb von 1/4 Zitrone
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 20 g Speck (ca. 3/4 oz, knusprig gebraten und zerbröselt)

Zubereitung:

  1. Den Speck in einer Pfanne knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend zerbröseln.
  2. In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Dijon-Senf, Zitronensaft, Zitronenschale und gehackten Knoblauch zu einem Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Römersalat auf einem Teller anrichten.
  4. Die Hähnchenstreifen und den zerbröselten Speck auf den Salat geben.
  5. Das Dressing gleichmäßig über den Salat träufeln.
  6. Mit geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.

Serviervorschlag: Nach Belieben mit frisch gemahlenem Pfeffer oder zusätzlichen Zitronenscheiben garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Omelett mit Frischkäse und Champignons

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 15 g Butter (ca. 1/2 oz)
  • 1/4 rote Zwiebel (in feine Würfel geschnitten)
  • 3 Champignons (in Scheiben)
  • 30 g Frischkäse (ca. 1 oz)
  • 3 Zweige Thymian

Zubereitung:

  1. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Die roten Zwiebeln und Champignons in die Pfanne geben und anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Die Blätter von 2 Thymianzweigen hinzufügen und gut umrühren. Beiseite stellen.
  3. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die restliche Butter in einer sauberen Pfanne erhitzen und die verquirlten Eier hineingießen. Bei niedriger bis mittlerer Hitze stocken lassen, ohne zu rühren.
  5. Wenn das Omelett fast vollständig gestockt ist, die Champignon-Zwiebel-Mischung und den Frischkäse auf einer Hälfte des Omeletts verteilen.
  6. Die andere Hälfte des Omeletts über die Füllung klappen und weitere 1–2 Minuten garen, bis der Käse leicht geschmolzen ist.
  7. Das Omelett auf einen Teller gleiten lassen und mit den Blättern des verbleibenden Thymianzweigs garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Tunfisch-Tacos in Salatblättern

Zutaten:

  • 70 g Thunfischsteak (ca. 2 ½ oz)
  • 1 EL Taco-Gewürzmischung
  • 2 EL Koriander (gehackt)
  • 1/4 Tasse Tomaten (gewürfelt)
  • 1 1/2 EL Butter
  • 1 1/2 EL Sauerrahm
  • 1 Limettenschnitz
  • 20 g rote Zwiebel (ca. 3/4 oz, gewürfelt)
  • 1/4 Avocado (gewürfelt)
  • 6 Römersalatblätter

Zubereitung:

  1. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Das Thunfischsteak mit der Taco-Gewürzmischung einreiben und in der Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis es innen leicht rosa ist (oder nach Belieben durchgebraten). Vom Herd nehmen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Römersalatblätter auf einem Teller auslegen, um sie als “Taco-Schalen” zu verwenden.
  4. Den gewürfelten Thunfisch auf die Salatblätter verteilen.
  5. Mit den gewürfelten Tomaten, roten Zwiebeln, Avocado und gehacktem Koriander belegen.
  6. Mit einem Klecks Sauerrahm und einem Spritzer Limettensaft verfeinern.

Serviervorschlag: Nach Belieben mit zusätzlichem Taco-Gewürz oder frischem Koriander garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Hähnchen mit grünen Bohnen und Kräuterbutter

Zutaten:

  • 100 g Hähnchenbrust (ca. 3 ½ oz)
  • 70 g grüne Bohnen (ca. 2 ½ oz)
  • 60 g Babyspinat (ca. 2 oz)
  • 1/4 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 30 g Butter (ca. 1 oz)
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die grünen Bohnen blanchieren, bis sie bissfest sind (ca. 3 Minuten). Abgießen und beiseite stellen.
  2. In einer Pfanne die Hälfte der Butter schmelzen und das Hähnchenbrustfilet bei mittlerer Hitze braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  3. Die restliche Butter in der Pfanne schmelzen. Den gehackten Knoblauch und die Petersilie hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Die grünen Bohnen und den Babyspinat in die Pfanne geben und kurz schwenken, bis der Spinat leicht zusammenfällt. Den Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.
  5. Das Hähnchen auf einem Teller anrichten und die grünen Bohnen mit dem Spinat danebenlegen. Die Kräuterbutter darüber träufeln.

Serviervorschlag: Nach Belieben mit zusätzlichem Zitronensaft oder frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Gegrillte Steak Tagliata

Zutaten:

  • 85 g Porterhouse-Steak (ca. 3 oz)
  • 60 g Kirschtomaten (ca. 2 oz, halbiert)
  • 2 Tassen Rucola
  • 1 EL Pecorino (gerieben oder gehobelt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone (für Saft und Garnitur)

Zubereitung:

  1. Das Porterhouse-Steak bei hoher Hitze auf dem Grill oder in einer Grillpfanne von beiden Seiten etwa 3–4 Minuten grillen, bis es die gewünschte Garstufe erreicht hat. Anschließend abdecken und ruhen lassen.
  2. In einer Schüssel den Rucola und die halbierten Kirschtomaten mit dem Olivenöl und einem Spritzer Zitronensaft vermengen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das Steak in dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.
  4. Den Rucola und die Tomaten neben dem Steak platzieren.
  5. Mit Pecorino bestreuen und mit einem weiteren Spritzer Zitronensaft verfeinern.

Serviervorschlag: Mit frischem Brot oder einer Beilage nach Wahl genießen.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

Lachs-Salat mit Ei und Avocado

Zutaten:

  • 60 g Lachs (ca. 2 oz, gegart oder geräuchert)
  • 80 g Zuckerschoten (ca. 2 ¾ oz, blanchiert)
  • 1 Ei (hart gekocht)
  • 1/4 Hass-Avocado (in Würfel geschnitten)
  • 30 g Babyspinat (ca. 1 oz)
  • 10 g frische Petersilie (ca. 1/3 oz, gehackt)
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Das Ei hart kochen, schälen und vierteln.
  2. Die Zuckerschoten blanchieren: In einem Topf mit kochendem Wasser 2–3 Minuten garen, dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Den Babyspinat auf einem Teller oder in einer Schüssel anrichten.
  4. Den gegarten Lachs in Stücke zupfen und zusammen mit den Zuckerschoten, Avocadowürfeln und Eivierteln auf dem Spinat verteilen.
  5. Mit der gehackten Petersilie bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Serviervorschlag: Mit einem Spritzer Zitronensaft oder zusätzlichen Kräutern verfeinern.

Guten Appetit!

Quelle: CrossFit®

MEHR